Aktuelles

Limeshof
Eine Mitarbeiterin der Nikolausplege steht mit einer Klientin auf dem Deck von einem Schiff. Sie fahren über den Bodensee

Ausflug ins Deggenhausertal

Gruppe 2 aus dem Quartier im Limeshof macht Urlaub am Bodensee

Limeshof Welzheim

Freizeit an der Nordsee in West-Bargum

Städtereisen und Strandausflug - Eine schöne Zeit, voller Spaß, gemeinsamer Erlebnisse und neuer Eindrücke.

Limeshof Welzheim

Humor trifft Inklusion

Ein besonderer Abend mit Timur Turga in der Rosenau

Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus-Limeshof

Unterstützung und Assistenz für mehr Teilhabe

Das Team der Assistenz im eigenen Wohn- und Sozialraum stellt sich vor

Limeshof

Die Bauarbeiten in Welzheim schreiten voran

Ein Besuch auf der Baustelle im Quartier Limeshof in Welzheim.

Nikolauspflege Zentral
Auf dem Bild hebt ein violettes Pferd – Rössle – freudig die Vorderhufe.  Es trägt eine Reiterin, hat große Augen und ein leicht geöffnetes Maul. Die Reiterin, mit geschlossenen Augen und roten wehenden Haaren, schmiegt sich an das Pferd. Sie trägt ein weißes Hemd, einen dunkelblauen Pullunder und Stiefel und eine rote Hose. Am Hemdkragen ist ein gelber Button mit drei schwarzen Punkten befestigt. Ein weißer Langstock klemmt unter ihrem rechten Arm, die Schlaufe liegt über dem Handgelenk. Das Pferd steht auf hellgelbem Grund, im Hintergrund erhebt sich eine bergige Landschaft mit angedeuteten Bäumen, Treppen – Stäffeles – und dem Fernsehturm.  Unter dem Pferd dunkelblau auf hellgelb der Text: „Auf nach Stuttgart!“

Louis Braille Festival 2024

„Auf nach Stuttgart“ hieß es vom 3.-5. Mai zum größten Fest für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen in Europa.

Nikolauspflege Zentral
Eine Gruppe junger Schülerinnen und Schüler auf dem Deckblatt der NIKOAktuell

NIKOAktuell 1/2024

Das Magazin der Nikolauspflege

Limeshof

Neue Einblicke

Besichtigung der Baustelle in Welzheim

Nikolauspflege Zentral

NIKOAktuell 3/2023

Das Magazin der Nikolauspflege

Limeshof

Richtfest am Limeshof

Neubau einer Wohn- und einer Förderstätte für blinde, sehbehinderte und mehrfach behinderte Erwachsene.